Skip to main content

eBay vs. PayPal - auf Deutsch

Ich hab ein Problem. Ein Problem, dass ich bereits seit über 1,5 Jahren (!!!) habe. Ich kann bei eBay NICHT mit PayPal zahlen. Bis vor 2 Wochen hatte ich dieses Problem nur auf der Deutschen eBay Seite (ebay.de). Die Lösung war extrem nervtötend und zeitraubend, aber einfach: ich hab mich einfach über die österreichische (ebay.at) oder britische (ebay.co.uk) Seite eingeloggt und die Zahlung dort angestoßen.

Neuerdings geht das auch nicht mehr. Wieso? Weil eBay es einfach nicht rafft. Die deutsche Seite wurde schon vor längerer Zeit auf ein "Pop-up" für den PayPal-Login umgestellt. Dieser sieht ungefähr so aus:

Seit dem die das gemacht haben konnte ich nicht mit PayPal zahlen! Egal wie oft ich meine E-Mail-Adresse und Passwort eintippe es kommt immer der Fehler, dass die Logindaten falsch wären. SIE SIND ES NICHT!

Die österreichische und britische Seiten wurden vor kurzem ebenfalls auf diese Loginseite umgestellt. Und siehe da: dort funktioniert es auch nicht!

Ich hab eBay und PayPal beide mehrmals wegen diesem Problem angerufen (beide mind. 2 mal). PayPal ist das Problem BEWUSST und sie haben mir 2 mal bestätigt, dass das Problem bei eBay liegt und dass sie bei eBay deswegen ein "Support-Ticket" offen haben! Der eBay Support ist einfach nur schlecht. Die haben keine Infos und empfehlen mir IE zu nutzen. *sarkastisches LOL*

Wenn man Sysadmin ist versteht man natürlich ein wenig von Debugging und man wird neugierig. Was ist da kaputt? Wieso ist es kaputt? Kann es tatsächlich an meinem Browser liegen? Die Antwort für letzteres ist: NEIN. Es liegt nicht an meinem PC oder meinem Browser, da ich das Problem mit vielen unterschiedlichen PC/Browser-Kombinationen immer habe!

Getestet von mir:
  • PC1: Windows 7 mit Firefox (ca. alles von 30.0 bis 50.0)
  • PC2: Linux Mint mit Firefox (ebenfalls sehr viele Browser-Versionen)
  • PC3: Linux Mint mit Google Chrome
Überall das gleiche Ergebnis: HTTP 400 / Bad Request. Das sieht dann ungefähr so aus:


(Das komplette Bild leite ich gerne an eBay- oder PayPal-Mitarbeiter weiter die mir helfen können.)

Wie man sieht wirft die PayPal-Login-API (https://www.paypal.com/webapps/helios/api/auth/login) den Fehler zurück.

Die Header beinhalten sogar eine "Paypal-Debug-Id", welches bestimmt sehr nützlich für die Fehlersuche sein könnte. Natürlich nur dann, wenn sich jemand von einer der beiden Firmen mal bereit erklären würde das Problem zu untersuchen.

Ich hab sogar versucht die Verknüpfung zwischen meinem PayPal-Konto und eBay-Konto mehrmals zu löschen und wieder zu erstellen. Hilft auch nicht.

Comments

Popular posts from this blog

Making a game for the PlayStation 2

Actually, not really for the PS2 - not natively at least. Rather making a game for YaBasic which can be played on the PS2. I started my geek life when I was 11 years old and got my first computer (486). A few years later I found some games written in QBasic on a gaming magazine's CD. That was the first time I came in contact with programming. I didn't understand much back then, because I wasn't taught before and I didn't speak any English (it's my 3rd language...) so I was just trying to figure out how the games worked by modifying stuff. These games were simple text adventures, where you had to make choices and the game would progress that way. There were no commands like "go left" or "pick up". The game presented you all the options and you had to input the number of the option you chose. And instead of "if-else" there were GOTOs everywhere. This was how I made my first game, a multiple-choice quiz with 10 questions. Since I didn...

Open Source doesn't work

Before you misunderstand me: I'm a Linux user and love open source software (OSS)! I always try to use OSS if there is one available. But speaking from personal experience the idea behind open source doesn't really work. Hear me out. Open source is based on the premise that everybody can contribute and this way the software gets better. The more people do it the better it gets. Well, I have 2 cases for you. The first one is Ansible . I've made a small patch in one of the plugins (hashi_vault) to make the plugin more flexible. I've created a pull request (PR) back in August 2019. At that time the patch had no conflicts with the master branch. But it was never merged. Now, over 8 months later the patch still isn't merged and has conflicts, because the code changed so much since then. So instead of quickly accepting a good patch - which would help not only me, but probably quite a few others - it was left and forgotten. I find this rather sad. It shows the go...

UPDATE - Problem liegt vermutlich bei eBay

(English summary below.) Hab noch etwas mehr rumprobiert und dank https://twitter.com/AskPayPal bin ich auf etwas aufmerksam geworden: Wenn ich mich bei PayPal (über die ganz normale Seite https://www.paypal.de/ ) einlogge und dann in einem anderen Tab eBay aufmache, einen Artikel in den Warenkorb lege und dann PayPal als Zahlungsmethode werde ich bei PayPal ausgeloggt! eBay macht mir die Session (bzw. den Cookie) kaputt sobald dieser vermurkste Pop-up aufgeht! (Statt die Session die bereits da ist zu nutzen...) Kann auch super jederzeit reproduziert werden: Tab Nr. 1: PayPal öffnen und einloggen (man ist hier auf der Übersichtsseite). Tab Nr. 2: eBay öffnen, einen Artikel in den Warenkorb legen. Im Warenkorb auf "Weiter zur Kaufabwicklung" klicken PayPal als Zahlungsmethode auswählen. (Zu diesem Zeitpunkt ist man in Tab Nr. 1 bei PayPal noch eingeloggt!) Auf "Weiter" klicken - hierbei öffnet sich das Pop-up und gleichzeitig geht die Session in...